Lebensdauer

Wir beraten Sie gerne!

Die regelmäßige Reinigung von Photovoltaikanlagen trägt nicht nur zur Verbesserung der Leistung bei, sondern spielt auch eine wesentliche Rolle für die Verlängerung der Lebensdauer der Module. Verschmutzungen wie Staub, Vogelkot oder Pollen können im Laufe der Zeit zu Materialschäden führen, etwa durch Korrosion oder durch die Entstehung von sogenannten Hotspots, bei denen einzelne Zellen durch ungleichmäßige Erwärmung überhitzen und dauerhaft beschädigt werden können.

Studien belegen, dass eine verschmutzte Solaranlage höheren mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt ist, was zu frühzeitigem Verschleiß führen kann. Besonders in ländlichen und staubigen Regionen, wo mehr Schmutzpartikel auf den Modulen landen, wird dieser Effekt verstärkt. Die regelmäßige Entfernung von Ablagerungen beugt solchen Schäden vor und hilft, die Module über ihre gesamte Lebensdauer hinweg in einem optimalen Zustand zu halten.

Durch professionelle Reinigung wird die Anlage vor langfristigen Schäden geschützt, was letztlich die Lebensdauer verlängert und sicherstellt, dass die Solarmodule ihre volle Garantiezeit und oft auch darüber hinaus effizient arbeiten können. Diese Pflege ist eine Investition in die Langlebigkeit und den Werterhalt der gesamten PV-Anlage.