Schutz
Wir beraten Sie gerne!
Der Schutz von Photovoltaikanlagen durch regelmäßige Reinigung ist entscheidend für die langfristige Leistung und Langlebigkeit der Module. Verschmutzungen wie Staub, Pollen oder Vogelkot können nicht nur die Effizienz der Anlage beeinträchtigen, sondern auch physische Schäden an den Modulen verursachen. Besonders problematisch sind sogenannte „Hotspots,“ die entstehen, wenn Schmutzstellen auf den Modulen zu Überhitzung führen. Diese Überhitzungen können die Zellen dauerhaft beschädigen und die gesamte Anlage schwächen.
Die regelmäßige Reinigung schützt die Anlage vor solchen Schäden, indem sie verhindert, dass sich Ablagerungen festsetzen und das Material angreifen. Studien zeigen, dass Module, die sauber gehalten werden, eine höhere Lebensdauer haben und seltener anfällig für Defekte sind. Außerdem kann eine saubere Solaranlage ihr maximales Energiepotenzial über viele Jahre hinweg ausschöpfen, was sich nicht nur auf die Effizienz, sondern auch auf den langfristigen Werterhalt der Anlage auswirkt
Zusätzlich tragen saubere Module dazu bei, dass Garantieansprüche erhalten bleiben, da unsachgemäße Wartung, wie etwa unzureichende Reinigung, in einigen Fällen zum Ausschluss von Garantieansprüchen führen kann.