Vermeidung von Garantieverlusten

Wir beraten Sie gerne!

Die Garantie für Photovoltaikanlagen hängt oft von der ordnungsgemäßen Wartung und Pflege ab, einschließlich der regelmäßigen Reinigung. Viele Hersteller haben spezifische Garantiebedingungen, die vorschreiben, dass die Module gemäß den Installations- und Wartungsanweisungen gepflegt werden müssen. Wenn Verschmutzungen oder unsachgemäße Wartung zu Schäden führen, kann dies dazu führen, dass die Garantie nicht greift.

Ein Beispiel hierfür sind die Garantiebedingungen von Aiko Energy, die explizit festlegen, dass Schäden durch unsachgemäße Reinigung oder Vernachlässigung der Wartung nicht abgedeckt werden. Die Hersteller betonen oft, dass nur durch regelmäßige Pflege, einschließlich der Reinigung, die optimale Funktion der Module gewährleistet und der Garantieanspruch aufrechterhalten werden kann. Im Fall von Schäden durch unsachgemäße Reinigung, wie Kratzer oder Leistungsabfall durch falsche Reinigungsmittel, kann der Garantieanspruch erlöschen

Zusammengefasst: Um die Garantiebedingungen zu erfüllen und den Anspruch im Schadensfall nicht zu verlieren, ist es wichtig, die Module regelmäßig zu reinigen und dabei die Herstelleranweisungen strikt zu befolgen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer und Effizienz der Module zu sichern und mögliche Garantieverluste zu vermeiden.