Selbstreinigungsoptimierung

Wir beraten Sie gerne!

Die Selbstreinigungsoptimierung bei Photovoltaikanlagen bezieht sich darauf, dass durch eine regelmäßige, professionelle Reinigung die natürlichen Selbstreinigungsprozesse der Module, wie zum Beispiel durch Regen, optimiert werden. Obwohl Regen dazu beitragen kann, lose Partikel wie Staub abzuwaschen, reicht dies oft nicht aus, um hartnäckigere Verschmutzungen wie Vogelkot oder Pollen zu entfernen. Solche Ablagerungen bleiben bestehen und beeinträchtigen die Effizienz der Module weiterhin.

Eine saubere Oberfläche ermöglicht es, dass der Regen effizienter wirken kann, da Schmutz sich nicht auf bereits verunreinigten Stellen sammelt. Besonders in Regionen mit geringem Neigungswinkel der Module oder wenig Niederschlag, wo die Selbstreinigung durch Regen weniger effektiv ist, wird die regelmäßige Reinigung wichtiger.

Studien haben gezeigt, dass Anlagen mit besser gepflegten Oberflächen eine verbesserte natürliche Reinigung erfahren, was die Energieerzeugung steigert und langfristig Schäden durch festgesetzte Verschmutzungen verhindert